Excel Short Cuts wie Ctrl + C sowie Ctrl + V kann jeder! Genauso wie Ctrl + P oder Ctrl + S. Doch das ist lediglich ein Tropfen auf einen heissen Stein. Microsoft bietet auf dem Betriebssystem selbst sowie bei sämtlichen Programmen der Office Palette eine unendliche Vielfalt an Tasten-Kurzbefehlen, die das alltägliche Arbeiten ein klein wenig erleichtern. Im Rahmen unserer „Excel leicht gemacht!“ Serie stellen wir nachfolgend als erstes einen nützlichen Auszug der gängigsten sowie auch eher weniger bekannten Kurzbefehle vor. Viel Spass beim Lesen und selber ausprobieren.
* die nachfolgend mit Stern markierten Nummern müssen mit den alpha-numerischen Zahlen (oberhalb des Buchstaben-Blocks auf der Tastatur) betätigt werden => mit den Tasten auf dem Nummernblock seitlich auf der Tastatur funktionieren die Short Cuts nicht.
Generelles Editieren
Tastenkombination | Funktion |
Alt + Eingabe | Zeilenumbruch in Zelle einfügen |
F4 | Wiederherstellen oder wiederholen von vorherigen Aktionen |
Ctrl + – | Spalte oder Zeile löschen |
Ctrl + ( | Spalte einblenden |
Ctrl + ) | Zeile einblenden |
Ctrl + . | Aktuelles Datum einfügen |
Ctrl + / | aktuelle Matrix markieren |
Ctrl + : | Uhrzeit einfügen |
Ctrl + ; | Gleicher Inhalt, wie in der Zelle drüber einfügen |
Ctrl + , | gleiche Formel, wie in der Zelle drüber einfügen |
Ctrl + + | Spalte oder Zeile einfügen |
Ctrl + 1* | Formatierungs-Fenster für selektierte Zelle/n öffnen |
Ctrl + 8* | Spalte ausblenden |
Ctrl + 9* | Zeile ausblenden |
Ctrl + A | alle Zellen selektieren |
Ctrl + C | in Zwischenablage kopieren |
Ctrl + F | suchen |
Ctrl + F1 | Menüband aus- und einblenden |
Ctrl + H | suchen und ersetzen |
Ctrl + K | Menüfenster für «Link einfügen» öffnen |
Ctrl + L | Tabelle aus markiertem Bereich erzeugen |
Ctrl + | Leertaste ganze Spalte selektieren |
Ctrl + R | alle Inhalte löschen |
Ctrl + Shift + O | Zellen mit Kommentaren editieren |
Ctrl + V | aus Zwischenablage einfügen |
Ctrl + Alt + V | Fenster «Inhalte einfügen» öffnen |
Ctrl + X | Ausschneiden und in in Zwischenablage speichern |
Ctrl + Y | wiederherstellen/wiederholen |
Ctrl + Z | vorhergehende Aktion rückgängig machen |
Shift + F2 | Neuen Kommentar einfügen / Bestehenden Kommentar bearbeiten |
Shift + Leertaste | ganze Zeile markieren |
Shift + Backspace (Rückschritt-Taste) | Markierung aufheben |
Formatierungen
Tastenkombination | Funktion |
Alt + Apostroph | Dialog „Formatvorlage“ öffnen |
Ctrl + _ | Aussenrahmen um markierte Zelle oder markierten Zellbereich zeichnen |
Ctrl + > | Aussenrahmen um Zelle oder markierten Zellbereich löschen |
Ctrl + 2* oder Ctrl + Shift + F | Text fett |
Ctrl + 3* oder Ctrl + Shift + K | Text kursiv |
Ctrl + 4* oder Ctrl + Shift + U | Text unterstrichen |
Ctrl + 5* | Text durchgestrichen |
Simples Navigieren
Tastenkombination | Funktion |
F5 | Dialog „Gehe zu“ öffnen |
Ctrl + End | Zum hintersten Ende der letzten Zeile springen (Ende der Tabelle) |
Ctrl + Pfeil runter | Von einem Abschnitt-Anfang / -Ende zum nächsten hüpfen; in Kombination mit Shifttaste Zellen dazwischen markieren |
Ctrl + Pfeil rauf | Von einem Abschnitt-Anfang / -Ende zum nächsten hüpfen; in Kombination mit Shifttaste Zellen dazwischen markieren |
Ctrl + Pfeil links | Von einem Abschnitt-Anfang / -Ende zum nächsten hüpfen; in Kombination mit Shifttaste Zellen dazwischen markieren |
Ctrl + Pfeil rechts | Von einem Abschnitt-Anfang / -Ende zum nächsten hüpfen; in Kombination mit Shifttaste Zellen dazwischen markieren |
Ctrl + Home | Auf erste Zelle (A1) springen |
F11 | neues Diagrammblatt einfügen |
Ctrl + Page down | zum vorherigen Arbeitsblatt wechseln |
Ctrl + Page up | zum nächsten Arbeitsblatt wechseln |
Shift + F11 | neues Tabellenblatt einfügen |
Sonstige / generelle und altbekannte Tipps
Tastenkombination | Funktion |
F2 | Modus zum Bearbeiten des Zelleninhalts |
F3 | Formelname einfügen |
F4 | relative Zellbezüge in absolute umwandeln |
F9 | alle Tabellenblätter berechnen |
Ctrl + ! | Zahlenformat „Tausendertrennzeichen, 2 Dezimalstellen mit Vorzeichen“ zuweisen |
Ctrl + # | Formelüberwachung starten |
Ctrl + $ | Zahlenformat „Währung mit 2 Nachkommastellen“ zuweisen |
Ctrl + % | Zahlenformat „Prozent ohne Dezimalstellen“ zuweisen |
Ctrl + & | Zahlenformat „Standard“ zuweisen |
Ctrl + ” | Zahlenformat „Wissenschaft mit 2 Nachkommastellen“ zuweisen |
Ctrl + § | Zahlenformat „01. Jan 00“ zuweisen |
Ctrl + F3 | Namen zuweisen |
Shift + F3 | Dialog „Funktion einfügen“ öffnen |
Shift + F9 | aktives Tabellenblatt berechnen |
Weitere Short Cuts selber finden
Wer an diesen Short Cuts Gefallen findet, kann ganz einfach weitere Kurzbefehle aus dem Excel abfragen. Wenn man mit dem Mauszeiger über eine finale Aktions-Funktion fährt und einen kurzen Moment am selben Ort mit der Maus stehen bleibt, erscheint automatisch ein Infotext mit dem entsprechenden Kurzbefehl (falls für diese Funktion einer vorhanden ist):
Quelle: TurnKey Services AG
Weitere Basis Tipps & Tricks findest Du in unserer vorgängigen Newsletter-Serie über Excel:
Excel-Tipps-Tricks_Teil1
Excel-Tipps-Tricks_Teil2
Excel-Tipps-Tricks_Teil3
Excel-Tipps-Tricks_Teil4