HP PC Brand Transformation
Startschuss für Zukunftsvision zur Vereinfachung der Produktpalette
Unter dem Motto «Brand Simplification» startet HP Inc. ihre Transformations-Mission, um das Produktportfolio zu vereinfachen und die Bezeichnungen der Computer-Linien zu vereinheitlichen. Kurz gesagt, künftig sollen die Bezeichnungen «Elite» und «Pro» für Business Geräte und «Omni» für Privatkundengeräte stehen.
Ausserdem enthält jeder Gerätetyp nur noch eine einzige Zahl zwischen 2 und 10 (wobei 10 in Form von einem «X» steht). Alle geraden Zahlen stehen dabei für kommerzielle PCs und die ungeraden für Privatkunden-Geräte.
Hilfreiche Namenszusätze wie „Book“, „Studio“ und „Desk“ sollen die jeweiligen Formfaktoren kennzeichnen. Die aufsteigende Zahlenhöhe umschreibt währenddessen das Design, die Gerätefunktionen und den Leistungsmix. Dies soll es den Usern ermöglichen, die Hierarchie des Portfolios besser verstehen können. Ebenfalls werden beschreibende Zusätze wie „Fold“ für Dual-Screen-PCs und „Flip“ für Convertible-PCs beibehalten.
Das neue Naming-Konzept betrifft sämtliche Produkte der Sparte Notebooks, AiO-Monitore und Pro sowie Elite Computer. Wobei bei letzterer Produkte-Gruppe die ehemalige 600er Serie komplett entfällt und mit der neuen 8er Serie verschmilzt.
Das bereits eingeführte Konzept mit der Prozessoren-Hersteller-Endung der Produkte bleibt jedoch bestehen (Bsp.: G1i = 1. Generation, ausgestattet mit Intel Prozessor | G2a = 2. Generation, ausgestattet mit AMD Prozessor).
Das Rollout, resp. die Umstellung des neuen Namenskonzept ist bereits in vollem Gange und sollte somit per Ende dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen sein.